Von Geotechnischer Software werden derzeit
folgende Grundbauprogramme
angeboten: |
 |
Baugrubenverbau:
Sicherheitsnachweise für Baugrubenumschließungen
für
die Wandtypen Schlitz-, Spund-, Bohrpfahl- und Bohlträgerwand. |
Böschungsbruch:
Standsicherheitsnachweis von Böschungen (Gleitkreisverfahren,
Blockgleitverfahren). |
Einzelpfahl: Nachweise (Tragfähigkeit,
Gebrauchstauglichkeit, Anheben
Bodenkörper, Lasten quer zur Achse) für einen
Einzelpfahl. |
Grundbruch:
Grundbruchnachweis für Streifen-, Rechteck- und
Kreisfundamente. |
Grundwasserbewegung:
Berechnung von horizontalen Grundwasserbewegungern. |
Fundamentbalken:
Berechnung der Schnittkräfte in Fundamentbalken nach dem
Bettungs- oder Steifezifferverfahren. |
Mauer aus bewehrter Erde:
Berechnung von Stützmauern mit Bewehrungen aus Geotextilien nach
EBGEO. Nachweis der Frontausbildung, Materialwiderstand,
Herausziehwiderstand, Grundbruch-, Gleit und Kippsicherheit,
Böschungsbruch. |
Nagel-/Ankerwand:
Nachweise für Nagel- und Ankerwände: innere und
äußere Standsicherheit, Grundbruch-, Gleit- und
Kippsicherheit, Bemessung (Durchstanznachweis). |
Pfahlrost:
Recheck- oder Kreisfundament auf Pfählen. Berechnung der
Pfahlbelastungen und Nachweis für die einzelnen Pfähle nach
ON B 1997-1-3 oder DIN 1054 und EA-Pfähle. |
Rüttelstopfverdichtung:
Bodenverbesserung durch Rüttelstopfverdichtung, Nachweis der
Setzungen und des Grundbruches. |
Setzungsberechnung:
Setzungen von Rechteck- und Kreisfundamenten (mit oder ohne
Bodenverbesserungen). |
Stützbauwerke:
Nachweise und Bemessung für Stützbauwerke mit
beliebigem Querschnitt. |
Trockenmauerwerk:
Nachweise für Mauern aus geschlichteten Elementen. |