|
Bezeichnung der Programmversionen
|
Bei den Programmversionen
gelten folgende Vereinbarungen für die Versionsnummern:
8.xx.yy |
In der Version 8 wird mit der Versionsnummer 8.01.01 begonnen, kleine Modifikationen werden werden in der letzten Stelle gekennzeichnet (z.B.8.01.8.02.01. |
|
|
Diese
Programmversionen werden bei der Programminfo (weißes "i" auf
blauem Kreis nach Aufruf eines Grundbauprogrammes anklicken) angezeigt.
Die Lizenzinfo gibt hingegen an, welche Programmversion bei der letzten
Auslieferung der Lizenz gültig war. Aus diesem Grund
müssen
die Versionsnummern, die bei der Programminfo und bei der Lizenzinfo
angezeigt werden, nicht überein stimmen. |
|
Berechtigungen für "Gast"-Benutzer
|
Bei
der Installation der Grundbauprogramme von der CD werden die
Zugriffsrechte auf Dateien für "Benutzer" gesetzt. Sollden die
Zugriffsrechte auf die Grundbauprogramme auch für
"Gast"-Benutzer
gesetzt werden, so muss folgender Befehl in einer DOS-Box angegeben
werden, wobei zuvor in das Verzeichnis c:\programm\geosoft\prog zu
wechseln ist ("c:\programme" ist von der jeweiligen Installation
abhängig un muss entsprechend angepasst werden):
c:\programme\geosoft\prog\setacl
..\prog75 /dir /set Gast /full
|
Aktuelle Dongle-Treiber installieren
|
Im
Download-Bereich finden Sie unter
„Zubehör/Utilities“ den Punkt
„Aktuelle
Dongle-Treiber“ Durch Download der Zip-Datei und Aufruf der
Exe-Datei, die in
der Zip-Datei enthalten ist, werden die aktuellen Dongle-Treiber am
Rechner
installiert. Bei der Installation ist zwischen den
Eutron-Smartkey-Treibern und den Aladdin-HASP-Treibern zu unterscheiden. |
Wird Smartkey-Dongle erkannt ?
|
In den
Grundbauprogrammen finden Sie unter „Einstellungen
– Dongle Status“ den Aufruf
für die Statusanzeige der Dongle. Sie
erhalten nachfolgendes
Fenster:

Wird unter
LPT und USB nicht weiter verzweigt, so ist kein Dongle
angeschlossen oder
der Dongle wird nicht erkannt.

Ist
ein
Dongle angeschlossen und wird dieser auch erkannt, so erhalten Sie die
Verzweigung bei LPT und/oder bei USB (je nach angeschlossenem Dongle). |
Smartkey-Treiber am Rechner aktiv ?
|
In den
Grundbauprogrammen finden Sie unter „Einstellungen
– Dongle Treiber“ den Aufruf
für die Anzeige (und Installation) der Dongle-Treiber.
Für einen LPT-Dongle
erhalten Sie beispielsweise folgende Anzeige:

Das
Häkchen
unter Status zeigt an, dass der Dongle-Treiber installiert ist. Falls
ein
LPT-Dongle angeschlossen ist und erkannt wird, so kann mit der
Schaltfläche
„Install“ der Dongle-Treiber installiert werden
(sofern er nicht bereits aktiv
ist).
Analog kann
dies für einen USB-Dongle im Karteiblatt
„USB“ erfolgen. Die nachfolgende
Abbildung zeigt, dass der USB-Treiber installiert ist:
 |
Ist die
Lizenz noch aktiv (nicht abgelaufen) ?
|
In jedem
Grundbauprogramm finden Sie unter „Hilfe –
Lizenzinfo“ bzw. durch das
graphische Symbol

den
Aufruf für die Anzeige der Lizenzinformationen. Im Fenster,
das sich öffnet,
wird angezeigt, welche Programme unter Lizenz sind, in welchem Zeitraum
kostenlose Downloads neuerer Versionen erfolgen können bzw.
wie lange die
Programme bei befristeten Lizenzen (Jahreslizenz) als Vollversion
verwendet
werden können. |
Lizenz
installieren
|
Eine
neue Lizenz (Verlängerung der Wartung, Jahreslizenz, Monatslizenz)
wird per eMail ausgeliefert. Zur installation ist das Programm
LizenzInstall.exe aufzurufen. Dieses finden Sie im Download-Bereich
unter Programme.
Nach der Installation der Lizenz durch Download kann die Lizenz durch
Aufruf von LizInstall75.exe jederzeit neu installiert werden. Diese
Datei findet man unter c:\ProgramData\Geosoft (das Verzeichnis ist
eventuell im Explorer nicht sichtbar; bei den Optrionen für den
Explorer kann das Verzeichnis sichtbar gemacht werden).
|
Aladdin/HASP Dongle-Status
|
Der Dongle-Status kann im Verzeichnis "Dongle" durch Aufruf des Programms "HaspStatus" ermittelt werden:

Unter "System Info" muss unter "Dongle Drivers and Services" als "Known USB Devices" HASP angezeigt werden.
Weiters muss unter "HASP" beim Anklicken von "Check any HASP key"
und der Taste "Check Key" die Zeile "any - local ...."
aufscheinen:
|
Größe des Programmfensters dauerhaft ändern
|
Starten Sie ein GeoSoft-Programm mit der rechten Maustaste als
Administrator. Ändern Sie die Größe des Programmfensters nach Ihrem
Wunsch und schließen Sie das Programm wieder. Bei allen weiteren
Aufrufen von GeoSoft-Programmen werden diese in der gewünschten Größe
geöffnet. |
Liste der letzten Berechnungen in eigenem Fenster anzeigen
|
Öffnen Sie das zugehörihe Fenster durch anklicken von

Das Fenster kann in der Größe angepasst werden und der
gesamte Pfad der Datei für die Berechnung kann angezeigt werden. |
|