Tipps und Tricks/Nagel-/Ankerwand
Nagelkräfte pro Meter
Für Nägel wird in der Regel vom Hersteller die Bruchlast angegeben. Im Programm ist beim Verfahren mit globalen Sicherheiten UND beim Verfahren mit Teilsicherheiten die HALBE Bruchlast auf die Länge des Nagels aufzuteilen, also halbe Bruchlast durch Nagellänge ergibt Nagelkraft pro Meter als Eingabewert im Programm.

Dies entspricht auch der am 1.9.2013 gültig gewordenen neuen Version der ON B 1997-1-1.
Anfangs-GOK und Anfangs-Schichten
Die Anfangs-GOK und die Anfangs-Schichten sollten so angegeben werden, wie diese VOR dem Erstellen der Nagelwand waren (ebenso der GW-Spiegel). Bei den Bauzuständen werden die GOK, die Schichten und der GW-Spiegel entsprechend dem Aushub angepasst.

Schichtverlauf vor der Ausführung der Wand und Endzustand:
Anfangs-Schichten
Schichtverlauf im Bauzustand (beispielsweise Böschungsbruch):
Schichtverlauf Bauzustand